Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-04-09 Herkunft:Powered
Die Nachhaltigkeit von Schiffscontainern ist oft nicht das erste, woran man denkt, wenn man große Fracht transportieren muss – tatsächlich ist es schwer vorstellbar, dass diese massiven Stahlboxen überhaupt nachhaltig sein könnten.Werfen wir einen Blick darauf, wie wahr das ist.
Sind Schiffscontainer nachhaltig?
Sie sehen vielleicht nicht schön aus, aber Versandbehälter werden nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt.Sie müssen robust und langlebig sein und den rauesten Meeresbedingungen standhalten.Aufgrund ihrer Konstruktion und Herstellung haben Schiffscontainer eine durchschnittliche Lebensdauer von 25 Jahren – stellen Sie sich vor, wie viele tausend Kilometer ein einziger Schiffscontainer in seinem Arbeitsleben zurücklegt und welche Vielfalt an Fracht er befördern wird.Diese inhärente Langlebigkeit trägt dazu bei, insgesamt eine größere Nachhaltigkeit von Schiffscontainern zu gewährleisten.Wenn Container nur ein paar Jahre seetüchtig wären, wäre das eine ganz andere Geschichte.So viele andere Produkte werden aufgrund der Nachfrage der Verbraucher nach günstigen Preisen schlecht hergestellt und sind nach sehr kurzer Nutzungsdauer unbrauchbar – das hat weltweit Wegwerfgesellschaften geschaffen.Es ist wirklich positiv, dass so große Bauwerke wie Schiffscontainer so langlebig sind und nicht zum globalen Abfallproblem beitragen.Es gibt ein Sprichwort: „Wer billig kauft, kauft zweimal“ – Schiffscontainer widersprechen diesem Konzept.
Leben jenseits des Frachttransports
Noch besser ist, dass die Lebensdauer eines Versandbehälters nicht endet, wenn er nicht mehr für seinen ursprünglichen Zweck geeignet ist.Container werden häufig für eine Vielzahl anderer Zwecke verwendet, und als Branche haben wir kein Problem damit, uns über einen sehr erfolgreichen Markt für gebrauchte Schiffscontainer zu freuen.Container werden seit langem zur Lagerung in Industriezweigen wie dem Baugewerbe sowie der Öl- und Gasindustrie verwendet und werden zunehmend auch im häuslichen Bereich eingesetzt.Von der Verwendung eines Containers als Heimbüro bis hin zum Bau echter Häuser und Hotels – Versandcontainer sind unglaublich vielseitig.Ihre relativ niedrigen Anschaffungskosten und die einfache Umsiedlung ermöglichen auch kostengünstige Lösungen für Probleme wie die Bereitstellung von Unterkünften in Katastrophengebieten, Feldlazaretten und sogar Schulklassen.Die Möglichkeiten, Versandbehälter wiederzuverwenden, sind endlos und das macht sie noch nachhaltiger.
Wie reagiert die Schifffahrtsbranche auf Nachhaltigkeit?
Wie andere Branchen muss auch die Schifffahrtsbranche verantwortungsvoll mit Umweltproblemen umgehen.Der Transport von Fracht auf dem Seeweg ist oft eine nachhaltigere Transportmethode als auf dem Luftweg, aber die Branche muss weiterhin hart daran arbeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren – nicht nur für die Branche selbst, sondern für jeden einzelnen Kunden, um dessen Umweltbedürfnis zu befriedigen Rechenschaftspflicht.Im Geschäftsleben geht es schließlich nicht nur um Effizienz und Zuverlässigkeit.
Entwicklungen im Schiffsdesign, die Schiffe treibstoffeffizienter machen, Investitionen in saubere Energie und die Konstruktion von Propellern und Rudern, die die Meeresumwelt nicht schädigen, sind bereits seit einiger Zeit im Gange.
Und wir sind bestrebt, unseren Teil zur Schaffung einer nachhaltigeren Industrie beizutragen.Bei Metamonde arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um die Transportrouten für Fracht zu optimieren.Und der vielleicht größte Beitrag von allen ist, dass unser Einweg-Leasingservice dafür sorgt, dass keine unnötigen Fahrten anfallen – wir glauben nicht an leere Neupositionierung.Darüber hinaus sorgt unser globales Netzwerk dafür, dass der richtige Behälter nie weit von der gewünschten Sammelstelle des Kunden entfernt ist.